Beschreibung
Ein Traumarmband in Grüntürkis mit echten Türkis-Nuggets, Aventurin, wunderschönem Amazonit (6 Perlen) sowie Apatit als zentralem Blickfang und mit schönen Silberelementen.
Die Perlengröße des Armbandes ist 8mm. Alle Elemente sind aus 925 Sterlingsilber.
Wie alle meine Armbänder ist auch dieses aufgezogen auf einem hochwertigen und langlebigen Elastikband.
Mit Kaschierperle aus Silber in der sich der Knoten des Elastikbandes befindet.
Bitte ermitteln Sie Ihre Armbandgröße wie HIER (klick) beschrieben.
Informationen zu den Edelsteinen dieses Armbandes:
Amazonit ist eine meist bleihaltiger Feltspat. Der Stein kommt in verschiedenen Grün Schattierungen vor, von Blassgrün über Türkisfarben bis Grasgrün, oft von charakteristischen hellen Streifen durchzogen. Er ist der heilige Stein der Indianervölker von denen er heute noch als Amazonenstein verehrt wird, was ich schön finde zu erwähnen. Die bekanntesten Fundorte liegen in Colorado USA, Brasilien, Madagaskar, Russland, Namibia, Mosambik und Norwegen.
Apatit, (blauer Stein in der Mitte des Armbandes) der Name dieses Edelsteins stammt aus dem griechischem und heißt übersetzt „täuschen“ (apatáo), was auf seiner häufigen Verwechslung mit anderen Steinen wie Aquamarin, Beryll, oder Calcit hinweist. Apatit besteht aus vielen verschiedenen Mineralstoffen und Spurenelementen. In ihm enthalten sind unter anderem, Calcium, Fluor, Phosphat, Magnesium und Eisen. Länder in denen er abgebaut wird sind: USA, Russland, Mexiko, Kanada, Madagaskar, Indien, Sri Lanka, Burma, Brasilien, China, Marokko, Schweiz, Pakistan
Der Türkis besteht aus mikroskopisch kleinen Kristallen und gilt als lebendiger Stein. Er entsteht sekundär (nach der Bildung des ihn umgebenden Gesteins), wenn kupferhaltige Lösungen auf aluminium- und phosphathaltige Gesteine einwirken. Dabei bilden sich Adern, Knollen und Spaltenfüllungen aus Türkis. Bedeutende Türkisvorkommen sind in den USA, Mexiko, Israel, Persien, Afghanistan, China und Ägypten.
Der Aventurin gehört zu der Familie der Quarze. Man findet ihn vor allem in Brasilien (blaue Steine), in Sibierien (braune Steine), Indien und Nepal (grüne Steine), Tansania, Madagaskar und in Rusland im Ural.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.